Allgemeine Geschäftsbedingungen
Information gem. § 19 Abs 3 AStG (Alternative-Streitbeilegung-Gesetz)
Die EU-Kommission stellt eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Sie ist unter dem Link "http://ec.europa.eu/odr" erreichbar.
Gemäß § 19 Abs 3 AStG haben wir den Verbraucher, wenn wir mit diesem in einer Streitigkeit keine Einigung erzielen können, auf Papier oder einem anderen dauerhaften Datenträger (z.B. per E-Mail) auf die zuständige Stelle zur alternativen Streitbeilegung, im Folgenden kurz AS-Stelle, hinzuweisen.
Wir haben zugleich anzugeben, ob wir an einem Verfahren teilnehmen werden. Wir nehmen an einem Schlichtungsverfahren teil!
Allgemeines
Dieser Artikel ist ein Angebot der Firma - im Folgenden "Anbieter" genannt - und richtet sich ausschließlich an natürliche, volljährige und uneingeschränkt geschäftsfähige Privatpersonen - in der Folge "Kunde" genannt.
Jegliche kommerzielle Nutzung ist strengstens untersagt.
Der Anbieter ist zu Vertragsabschlüssen ausschließlich auf Basis seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") bereit und weist in den Online-Vertragsformularen ausdrücklich hierauf hin. Etwaige Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden auf das Vertragsverhältnis keine Anwendung. Ein Kauf ist somit nicht möglich, ohne den AGB des Anbieters zuvor zugestimmt zu haben. Jeder Kunde wird an dieser Stelle eingeladen, vorliegende AGB sowie die Online-Vertragsformulare auf seinen Computer herunter zu laden oder auszudrucken.
Vertragssprache ist die deutsche Sprache. Hinsichtlich der von der Firma veröffentlichten Übersetzungen auf der Artikeldetailseite, AGB und Online-Vertragsformularen gilt bei sprachlichen Unklarheiten oder sonstigen Zweifelsfällen allein die deutsche Fassung als verbindlich.
Bestellvorgang, Vertragsschluss und Nachweis
Das Warenangebot auf der Seite stellt noch kein bindendes Angebot im rechtlichen Sinne, sondern eine Aufforderung zur Bestellung, dar. Irrtümer bleiben vorbehalten. Ein verbindliches Kaufangebot gibt der Kunde mit Übermittlung seiner Bestellung ab.
Ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter entsteht daher nicht bereits mit Übermittlung der vorgesehenen Kundendaten/der vorgesehen Bestellung an den Anbieter, sondern erst durch entsprechende Annahmeerklärung des Anbieters ("Bestätigungsmail") bzw. durch tatsächliche Entsprechung des Anbieters (Zusendung der bestellten Ware(n)).
Vorsätzliche Falschangaben, sowie unberechtigte Nutzung des Angebots werden straf- und zivilrechtlich verfolgt und berechtigen den Anbieter u.a. zu einer außerordentlichen Auflösung der vertraglichen Beziehung.
Ein Vertragsschluss erfolgt immer unter Einbeziehung der AGB des Anbieters, dem Inhalt des Online-Vertragsformulars, einschließlich der Produktbeschreibung.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Rücktritts-/Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns an unseren Zustellbevollmächtigten:
Next Lead Generation GmbH
PAMURA.COM
Stockern 47, 3744 Stockern, Austria
Fax: +43 2983 201 60 609
Telefon: +43 2983 201 60 600
E-Mail: revocation@pamura.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware(n) wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware(n) zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Ware(n) unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware(n) vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware(n) nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware(n) nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
− zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
Ende der Widerrufsbelehrung
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Muster-Rücktritts-/Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es uns an unseren Zustellbevollmächtigten zurück.)
An
Next Lead Generation GmbH
PAMURA.COM
Stockern 47, 3744 Stockern, Austria
Fax: +43 2983 201 60 609
Telefon: +43 2983 201 60 600
E-Mail: revocation@pamura.com
Hiermit
widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware(n) (*)/ die Erbringung der folgenden
Dienstleistung(en) (*).
- Bestellt am (*)/erhalten am (*) ____________________
- Name des/der Verbraucher(s) ____________________
- Anschrift des/der Verbraucher(s) ____________________
____________________ ____________________
Ort, Datum Unterschrift
_______________
(*) Unzutreffendes streichen
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Preise
Es finden die Preise gemäß dem jeweiligen Ausweis im Onlineshop im Zeitpunkt der Absendung der Bestellung Anwendung. In den Preisen ist die jeweils gesetzlich vorgeschriebene Umsatzsteuer enthalten. Etwaige Versandkosten werden getrennt ausgewiesen.
Zahlungsverzug, Rückbelastung & Stornierung
Der Kunde verpflichtet sich zur Zahlung sämtlicher Kosten, die durch (mangels Deckung oder aus anderen vom Kunden verschuldeten Gründen) nicht eingelöste oder vom Kunden zu Unrecht stornierte Buchungen entstehen. Diese Kosten setzen sich aus Abrechnungs- und Clearinggebühren sowie Stornogebühr zusammen, welche dem Anbieter seitens der Bank, des Kreditkartenunternehmens bzw. des sonst eingebundenen Abrechnungsdienstleisters (aufgrund der vom Kunden verschuldeten Stornierung/Rückbuchung) verrechnet werden, und sind ihrer Höhe nach von der jeweils verwendeten Zahlform sowie der beteiligten Bank (Kreditkartenunternehmen/Abrechnungsdienstleister) abhängig, weshalb sie einen Betrag zwischen EUR 9,- bis zu EUR 60,- ausmachen können.
Im Falle des Zahlungsverzuges, oder eines vom Kunden verschuldeten Stornos, einer Rückbelastung mangels Deckung vom Konto des Kunden oder einer Rückbuchung durch dessen Bank wird der betroffene Kunde vom Anbieter zunächst unter Setzung einer mindestens 2-wöchigen Nachfrist entsprechend darüber informiert. Begleicht der Kunde nicht innerhalb der in dieser Nachricht mitgeteilten Frist seinen Zahlungsrückstand bzw. reagiert er nicht auf die Rückbelastungs-/Stornonachricht bzw. Benachrichtigung wird wie folgt verfahren:
Der Anbieter ist berechtigt, dem Kunden für jede nach Benachrichtigung erfolgende Mahnung die angefallenen notwendigen und zweckdienlichen administrativen Mahnspesen in Höhe von je EUR 12,- in Rechnung zu stellen. Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich der Anbieter vorbehält, die Forderungsverfolgung bereits nach der ersten Mahnung an ein Inkassoinstitut bzw. an einen Rechtsanwalt zu übergeben.
Kommt der Kunde trotz Benachrichtigung seinen Zahlungsverpflichtungen nicht innerhalb der gesetzten Nachfrist nach, so hat er Verzugszinsen in der Höhe von 12% p.a. (jährlich; die Höhe unterliegt dem richterlichen Mäßigungsrecht) ab fruchtlosem Verstreichen der Nachfrist sowie die tatsächlich angefallenen und zur zweckentsprechenden außergerichtlichen Betreibung notwendigen Aufwendungen zu bezahlen, soweit diese im angemessenen Verhältnis zur betriebenen Forderung stehen. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die dadurch entstehenden und von ihm zu tragenden Kosten einerseits von der Höhe der offenen Forderung, andererseits von den zur Forderungsverfolgung notwendigen Betreibungsmaßnahmen abhängen und daher an dieser Stelle vorab und global nicht feststehen können; für Österreich sind die entsprechenden, durch Gesetz oder im Verordnungsweg erlassenen Tarifbestimmungen für Inkassobüros und Einschaltung eines Rechtsanwalts im Rechtsinformationssystem des Bundes (http://www.ris.bka.gv.at/bundesrecht/) einsehbar. Der Anbieter bzw. das im konkreten Verzugsfall eingeschaltete Inkassobüro/der beauftragte Rechtsanwalt wird dem Kunden die entstandenen Kosten bekannt geben, aufschlüsseln und auf Wunsch jene Informationen und Rechtsgrundlagen mitteilen, welche dieser für eine Kontrolle der verlangten Kosten benötigt.
Lieferung
Online gekaufte Ware wird in Ihrem Namen und auf Ihre Rechnung per Post versandt. Im Regelfall erhalten Sie die Lieferung innerhalb von 1 bis 6 Wochen nach Annahme der Bestellung. Kommt es, bedingt durch eine Falschangabe der Adressdaten bzw. eine unvollständige Angabe der Adressdaten, zu einer Rücksendung/Nichtzustellung werden dem Kunden die hierbei entstandenen Kosten in Rechnung gestellt. Die Kosten für den neuerlichen Versand, nach erfolgter Korrektur/Vervollständigung der Adressdaten, trägt ebenfalls der Kunde.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Anbieters.
Wesentliche Produktmerkmale
Die zum Verkauf angebotenen Produkte werden auf der Produktdetailseite erläutert. Auf den Fotos wird eine Gesamtansicht eines jeden Artikels wiedergegeben. Farbliche Abweichungen können sich aus EDV-technischen Gründen ergeben.
Nicht lieferbare Artikel
Aus technischen Gründen kann es zu Differenzen in unseren Lagerbeständen kommen. Wir behalten uns das Recht vor, den nicht verfügbaren Artikel von der Lieferung zu streichen oder durch einen anderen Artikel zu ersetzen, der entsprechende Merkmale und eine gleichwertige oder höhere Qualität aufweist. Möchten Sie den Ersatzartikel nicht annehmen, können Sie von Ihrem gesetzlichen Rückgabe- und Widerrufsrecht Gebrauch machen und die Ware an unser Haus zurücksenden.
Warenretouren, Gewährleistungsrechte
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie können selbstverständlich von Ihrem gesetzlichen Rückgabe- und Widerrufsrecht Gebrauch machen und uns Artikel ohne Angabe von Gründen retournieren.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Schäden durch unsachgemäße Bedienung oder mangelhafte Verpackung gegebenenfalls Ersatzansprüche in Höhe des Kaufpreises geltend machen
Datenschutzhinweis
Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden entsprechend der Datenverarbeitungsklausel, welcher der Kunde anlässlich seiner Bestellung zugestimmt hat. Für die Ausübung der gesetzlichen Rechte insbesondere auf Widerruf Ihrer erteilten Zustimmung, Löschung bzw. ggf. Berichtigung ihrer verarbeiteten Daten wenden Sie sich bitte an uns.
Haftung
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht.
Von dem unter Ziffer 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist, z.B. hat der Anbieter dem Kunden die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben und das Eigentum an ihr zu verschaffen. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.
Trotz aller Sorgfalt bei der Zusammenstellung und Aktualisierung der Webseite sind Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen nicht vollkommen ausgeschlossen; zudem können bisweilen Probleme beim Aufbau der Internetverbindung zu den Seiten auftreten bzw. es kann die Verbindung unterbrochen werden. Wir haften nicht für möglicherweise daraus entstehende direkte oder indirekte Schäden.
Vertragsstrafe
Der Anbieter ist ohne vorangegangene Verwarnung zur Sperre eines Kunden berechtigt, wenn dieser oder eine dem Kunden zuzurechnende Person Handlungen setzt bzw. verabsäumt, die den Anbieter zur Sperrung berechtigen.
Für den Fall schuldhafter Verletzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbaren Anbieter und Kunde eine Vertragsstrafe in Höhe von EUR 500,- je weiterer, trotz vorheriger Abmahnung (Brief, Fax oder E-Mail) fortgesetzter Verstoßhandlung. Dem Anbieter bleibt nachgelassen, einen höheren Schaden als EUR 500,- nachzuweisen; dem Kunden bleibt nachgelassen, nachzuweisen, dass der Schaden geringer als EUR 500,- pro Verstoßfall ist. Die Vertragsstrafe wird mit schriftlicher Geltendmachung, wobei auch die gesetzte Vertragsverletzung zu bezeichnen ist, zur Zahlung fällig.
Ein Recht des Anbieters oder Kunden, Wiedergutmachung eines diesen Betrag übersteigenden Schadens zu verlangen, bleibt hiervon unberührt.
Missbraucht ein Kunde entgegen diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen die bereitsgestellten Dienste unerlaubter Weise für eigene gewerbliche Zwecke so ist der Anbieter neben einer sofortigen Sperre dazu berechtigt, ohne eine vorausgegangene Abmahnung die Vertragsstrafe in der Höhe von EUR 500,00 für jeden Missbrauchsfall gegen die gewerblich tätige Person geltend zu machen. Die Geltendmachung eines diesen Betrag übersteigenden Schaden durch den Anbieter wird durch diese Bestimmung nicht ausgeschlossen.
Rechte am geistigen Eigentum und gewerbliche Schutzrechte
Der Onlineshop sowie Artikeldetailseite und deren Bestandteile, insbesondere die verschiedenen Inhalte (Fotos, Texte, Präsentationen, Marken, Muster, Modelle, usw.) sowie die mit ihnen verbundene Software sind durch Rechte am geistigen Eigentum und durch andere gewerbliche Schutzrechte geschützt, die den Inhabern dieser Rechte vorbehalten sind.
Jede Verwendung, Vervielfältigung, Abbildung oder Verbreitung dieser Bestandteile, vollständig oder in Teilen, ist streng untersagt. Von diesem Verbot ausgenommen sind Nutzungen innerhalb der gesetzlichen Schrankenbestimmungen, wie unter anderem Vervielfältigungen, die der Kunde ohne Änderung oder Verfälschung der Inhalte ausschließlich zu seinen eigenen privaten Zwecken anfertigt.
Reklamationen und Kontakt
Im Falle von Reklamationen oder Fragen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Anwendbares Recht
Kunden aus Österreich
Für die vertraglichen Beziehungen zwischen Anbieter und Kunden gilt österreichisches Recht.
Internationale Konsumenten
Für die vertraglichen Beziehungen gilt österreichisches Recht mit Ausnahme der Verweisungsnormen, sollten diese auf eine andere Rechtsordnung verweisen, sowie mit Ausnahme des UN-Kaufrechts als vereinbart. Sofern der Kunde Konsument bzw. Verbraucher im Sinne von Art. 6 der Rom-I.Verordnung ist, findet auf das Vertragsverhältnis das Recht des Staates Anwendung, in welchem der Kunde zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort hat.