Das Trocknen der Haare kann eine heikle Angelegenheit sein. Wenn Sie es falsch machen, haben Sie für den Rest des Tages krause, strohige Locken. Aber mit den richtigen Produkten und Techniken muss das Trocknen Ihres Haars nicht so problematisch sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Handtuch verwenden, um Ihr Haar nach dem Waschen zu trocknen - die Verwendung eines billigen Handtuchs kann zu Reibung führen, die Ihr Haar später leichter kräuseln lässt. Wenn Sie das Shampoo vollständig aus dem Haar ausgespült haben, wringen Sie so viel überschüssiges Wasser wie möglich aus, ohne zu stark an den Strähnen zu ziehen. Anschließend sollten Sie eine kleine Menge Spülung von der Wurzel bis zu den Spitzen auftragen und dabei keine Stelle auslassen - so wird die Feuchtigkeit im Haar gespeichert und späteres Kräuseln verhindert.
Lufttrocknung ist am besten.
Lufttrocknen ist die beste Methode, um Ihr Haar zu trocknen, aber es ist nicht immer eine Option. Wenn Sie morgens aus der Tür eilen und keine Zeit haben, Ihr Haar an der Luft zu trocknen, ist ein Handtuch oder der Föhn vielleicht die einzige Möglichkeit. Föhnen ist allerdings nicht die gesündeste Variante für das Haar. Aber es gibt Möglichkeiten, den Schaden durch den Föhn zu minimieren.
Mit einer Haartrockenhaube
Diese Hauben wurden speziell dafür entwickelt, Ihr Haar schneller zu trocknen und das Risiko von Haarbruch oder Kräuseln zu verringern. Haartrocknerhauben haben eine Öffnung für die Düse des Haartrockners. So kommt die heiße Luft nicht direkt zu den empfindlichen Haaren und kann sich schonend über den gesamten Kopf verteilen.
Schlussfolgerung
Wenn Lufttrocknen nicht möglich ist, dann sollten Sie auf alle Fälle zu einer Haartrockenhaube greifen, da dies die schonendste Art ist, um ihre Haare mittels Föhn zu trocknen.