Schnarchen ist ein sehr häufiges Problem, von dem fast ein Drittel der erwachsenen Bevölkerung betroffen ist. Es kann durch viele verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Schnarchen tritt auf, wenn der Nasengang oder der Rachenraum während des Schlafs verstopft ist, was zu Vibrationen und Geräuschen beim Atmen führt. Je nach Fall wird das Schnarchen häufig durch Fettansammlungen im Zäpfchen oder in den Polypen, vergrößerte Mandeln und entspannte Kiefermuskeln verursacht. Weitere Ursachen können verstopfte Nasennebenhöhlen, Übergewicht, die Schlafhaltung, Alkoholkonsum, Rauchen und Stress sein. Dies sind nur einige der häufigsten Faktoren, die Schnarchen auslösen können.
Was hilft gegen Schnarchen?
Es gibt viele Möglichkeiten, um die Symptome des Schnarchens zu lindern. Die gebräuchlichste ist die Verwendung einer Unterkieferprotrusionsschiene (MAD). MADs halten den Kiefer in einer offenen Position, die verhindert, dass die Zunge und der weiche Gaumen in den Rachen zurückfallen. Dies trägt dazu bei, diese Strukturen von der Atemwegsöffnung fernzuhalten, so dass die Wahrscheinlichkeit einer Obstruktion geringer ist. Ein so genanntes Zungenstabilisierungsgerät (TSD) hilft ebenfalls, das Schnarchen zu reduzieren, indem es die Zunge in einer erhöhten Position hält. Dies kann besonders für Patienten mit vergrößerten Mandeln oder Polypen nützlich sein. Eine weitere Möglichkeit ist ein chirurgischer Eingriff - sowohl die Uvulopalatopharyngoplastik als auch die laserunterstützte Uvulopalatoplastik sind wirksame chirurgische Verfahren, die das Schnarchen lindern können. Bei beiden Verfahren wird überschüssiges Gewebe entfernt, was das Schnarchen reduziert.
Ändern Sie Ihre Schlafposition
Eine der einfachsten und wirksamsten Möglichkeiten, das Schnarchen zu bekämpfen, ist die Änderung Ihrer Schlafposition. Wenn Sie auf dem Rücken schlafen, ist es wichtig, ein Kissen unter den Kopf zu legen, damit die Zunge nicht nach hinten fällt und die Atemwege blockiert, was Schnarchen auslösen kann. Wenn Sie auch in anderen Positionen schnarchen, kann ein Wechsel dieser Positionen ebenfalls hilfreich sein. Manche Menschen finden es einfacher, auf der Seite oder auf dem Bauch zu schlafen. Es lohnt sich, mit verschiedenen Positionen zu experimentieren, bis Sie eine finden, die für Sie am besten geeignet ist.
Mundschutz und Kinnriemen
Die häufigste und wirksamste Methode, das Schnarchen zu unterbinden, ist ein Mundschutz. Denn er hält den Kiefer geschlossen und verhindert, dass Luft durch den Mund entweicht. Schnarcher können auch versuchen, einen Kinnriemen zu verwenden, der den Kopf in einer neutralen Position hält, während sie schlafen. Ein medizinisches Gerät, das so genannte Positionstherapiegerät, kann ebenfalls helfen, wenn Sie an Schlafapnoe leiden. Das CPAP-Gerät bläst Luft in Ihren Rachen, um sicherzustellen, dass Ihre Atemwege während des Schlafs frei sind. Wenn Sie mit Schnarchen oder Schlafapnoe zu kämpfen haben, sollten Sie nicht zögern, Ihren Arzt aufzusuchen.
Kaugummi kauen vor dem Schlafengehen
Das Kauen von Kaugummi vor dem Schlafengehen kann helfen, Schnarchen zu verhindern. Denn durch das Kaugummikauen wird die Kieferposition angehoben, was die Atemwege offen hält und verhindert, dass sie kollabieren. Zusätzlich zum Kaugummikauen sollten Sie auch versuchen, ein gesundes Gewicht zu halten und den Alkoholkonsum zu minimieren.
Schlussfolgerung
Schnarchen ist eines der häufigsten Schlafprobleme, von dem etwa zwei Drittel der Erwachsenen betroffen sind. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie das Schnarchen stoppen können, und sie sind alle sehr einfach zu Hause auszuprobieren. Wenn Sie ein Schnarchproblem haben, sollten Sie die folgenden einfachen Lösungen ausprobieren: - Ändern Sie Ihre Schlafposition und vermeiden Sie es, auf dem Rücken zu liegen. - Tragen Sie einen speziellen Mundschutz oder einen Kinnriemen, um Ihre Atemwege offen zu halten. - Kauen Sie vor dem Schlafengehen Kaugummi, um die Speichelproduktion anzuregen. - Rauchen Sie nicht und trinken Sie keinen Alkohol vor dem Schlafengehen. - Nehmen Sie ab, um die Belastung Ihrer Nackenmuskeln zu verringern. - Probieren Sie Nasenstrips aus (allerdings nicht für jeden geeignet) - Lassen Sie Ihre Mandeln und Polypen entfernen, wenn Sie noch ein Kind sind - Verwenden Sie ein CPAP-Gerät, um Ihre Atemwege im Schlaf offen zu halten.