Eine Fahrt im Winter kann eine gute Möglichkeit sein, der Monotonie des Alltags zu entfliehen. Aber es ist auch eine Zeit, in der das Fahren gefährlicher und schwieriger wird. Bei eisigen Temperaturen ist es fast unmöglich, hinter der Windschutzscheibe des Autos etwas zu sehen. Ganz gleich, ob Sie eine lange Autofahrt unternehmen oder einfach nur Besorgungen in der Stadt machen, Eis auf der Windschutzscheibe Ihres Autos im Winter kann lästig und gefährlich zugleich sein. Zum Glück gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihr Auto von Eis befreien können, bevor Sie losfahren. Hier besprechen wir verschiedene Werkzeuge zum Entfernen von Eis auf der Windschutzscheibe und den Fenstern des Autos.
Beheizte Wischerblätter
Beheizte Wischerblätter sind eine der beliebtesten Methoden, um im Winter Eis von der Windschutzscheibe zu entfernen. Das Problem ist, dass sie ein wenig teuer sein können und ihre Installation eine Weile dauert. Aber diese Wischer verwenden Heizelemente an ihrer Basis, um die Eisbildung zu reduzieren. Sie können die Windschutzscheibe auch enteisen, wenn sie mit Frost oder Schnee bedeckt ist. Einige beheizte Scheibenwischer funktionieren nur während der Fahrt, andere hingegen sind so konzipiert, dass sie jederzeit funktionieren, auch wenn das Auto geparkt ist.
Eiskratzer
Eine der beliebtesten und kostengünstigsten Methoden zum Entfernen von Eis ist ein Eiskratzer. Dieses Werkzeug kann in den meisten Lebensmittelgeschäften oder sogar in einem Dollar-Laden gekauft werden. Der Vorteil dieses Werkzeugs ist, dass es einfach zu benutzen ist und das Eis auf kleineren Flächen schnell entfernen kann. Ein Nachteil eines Eiskratzers ist, dass Sie, wenn Sie in einem Gebiet mit extremen Wetterbedingungen leben, möglicherweise mehr als einen benötigen, da er unwirksam werden kann, wenn sich das Eis auf der Windschutzscheibe Ihres Autos aufbaut.
Enteiser
Wenn Sie eine schnelle und einfache Lösung für das Entfernen von Eis auf der Windschutzscheibe Ihres Autos suchen, versuchen Sie es mit einem chemischen Enteiser. Chemische Enteiser bestehen oft aus Chemikalien wie Natrium- oder Kaliumchlorid oder Harnstoff. Diese Chemikalien senken den Gefrierpunkt von Wasser, so dass es bei niedrigeren Temperaturen schmilzt. Doch bevor Sie zur Sprühdose mit Enteiser greifen, sollten Sie wissen, dass diese Chemikalien den Lack Ihres Autos angreifen können. Deshalb ist es wichtig, dass Sie den Enteiser nie direkt auf die Windschutzscheibe sprühen. Sprühen Sie es stattdessen auf ein Handtuch und wischen Sie damit über die Windschutzscheibe und die Fenster, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Heißes Wasser und Handtuch
Sie können heißes Wasser und ein Handtuch verwenden, um das Eis zu schmelzen. Füllen Sie einfach ein Waschbecken oder einen Eimer mit heißem Wasser und tauchen Sie ein Handtuch für etwa zwei Minuten in das warme Wasser. Wringen Sie dann das überschüssige Wasser aus und legen Sie es auf die Windschutzscheibe. Warten Sie fünf Minuten, bis das Eis geschmolzen ist, bevor Sie es mit einem Abzieher von der Windschutzscheibe Ihres Autos entfernen.