Das Öffnen von Gläsern kann manchmal ziemlich schwierig sein, vor allem, wenn man schwächere Hände hat oder an Arthritis leidet. In solchen Situationen wird das Öffnen hartnäckiger Gläser zu einer echten Qual. Sie müssen das Glas nicht zerbrechen, um an den Inhalt zu gelangen. Zum Glück gibt es praktische Verkezuge die selbst, die hartnäckigsten Gläser ohne große Mühe zu öffnen.
Die einfachste Art, hartnäckige Gläser zu öffnen
Es gibt viele Möglichkeiten, ein hartnäckiges Glas zu öffnen. Wenn Sie Zugang zu einer Bohrmaschine und die nötige Geduld haben, dann können Sie ein Loch in den Deckel des Glases bohren. Doch wer hat schon eine Bohrmaschine immer bei der Hand und will die Metalspene aus dem Glas rausholen. Sie können auch versuchen, ein Handtuch über das Glas zu legen, es mit einem Topfhandschuh und einem Tuch zu fixieren und das Glas dann 3 bis 5 Minuten lang unter heißem Wasser zu erwärmen. Dadurch sollte sich der restliche Kleber, der den Deckel festhält, lösen. Wenn alles andere fehlschlägt, brich den Deckel des Glases einfach mit der Hand ab oder benutze eine Zange, falls nötig. Doch es gibt nützliche Werkzeuge die es ihnen sehr schnell und ohne viel Mühe helfen den Deckel runternehmen.
Verwendung eines Glasöffners
Ein Glasöffner ist ein einfaches Werkzeug, mit dem sich hartnäckige Gläser öffnen lassen. Sie müssen nur den Glasöffner auf den Deckel des Glases setzen und ihn drehen. Dadurch wird die Versiegelung des Glases aufgebrochen und Sie können es leicht mit Ihren Händen öffnen.
Fazit
Nachdem sie jetzt wissen wie einfach sowas gehen kann die hartnäckige Gläser zu öffnen wenn sie das praktische - passende Werkzeug haben. So ein praktisches Werkezug, dass in Haushalt nicht fehlen sollte haben wir hier ausgesucht.