Automatische Hygienespender sind eine hervorragende Möglichkeit, die Häufigkeit des Händewaschens an Ihrem Arbeitsplatz zu erhöhen. Sie tragen auch dazu bei, die Verbreitung von Erkältungs- und Grippeviren einzudämmen, was sich erheblich auf die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter auswirken kann. Bei einem manuellen Spender müssen die Mitarbeiter ein Stück Papier mit Handdesinfektionsmittel nehmen, es abreißen und dann benutzen, wenn sie sich die Hände waschen müssen. Dies ist ein unnötiger Prozess, der anfällig für menschliche Fehler ist. Ein automatischer Spender übernimmt diese Aufgabe für Sie, reduziert die erforderlichen Schritte und erhöht so die Nutzung. Hier erfahren Sie, was automatische Hygienespender sind, wie sie funktionieren, welche Vor- und Nachteile automatische Hygienesysteme haben und wie Sie sie an Ihrem Arbeitsplatz einsetzen können, um die Handhygienestandards zu verbessern.
Was ist ein automatischer Hygienespender?
Ein automatischer Hygienespender ist ein Gerät, das Flüssigseife und Desinfektionsmittel auf Knopfdruck ausgibt. Er verringert das Risiko menschlicher Fehler bei manuellen Spendern und stellt sicher, dass die Mitarbeiter einfachen Zugang zu Handdesinfektionsmitteln haben.
Wie funktioniert ein automatischer Hygienespender?
Ein automatischer Spender ist ein Gerät, das Papierhandtücher mit Handdesinfektionsmittel ausgibt. Man drückt einfach auf einen Knopf, und der Automat spendet ein Papierhandtuch mit der zum Händewaschen erforderlichen Menge an Flüssigkeit. Das geht schnell und einfach und erfordert keine manuelle Arbeit. Es gibt auch verschiedene Arten von Spendern: - Der Rollentyp: Diese Art von Spender ist teurer, erleichtert aber den Austausch der Rolle, wenn sie aufgebraucht ist. Es gibt auch einige Modelle, die so programmiert werden können, dass sie nach einem bestimmten Zeitplan laufen, so dass Sie sich nicht ständig um das Nachfüllen des Spenders kümmern müssen. - Der Druckspender: Spender mit Druckfunktion sind preiswerter als Spender mit Rollen, müssen aber ständig nachgefüllt oder neu gekauft werden, wenn die Papierhandtücher aufgebraucht sind.
Wie lässt sich die Nutzung eines Automaten steigern?
Wenn Sie zum ersten Mal einen automatischen Spender installieren, kann es eine Weile dauern, bis sich die Mitarbeiter an die neue Einrichtung gewöhnt haben. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die Häufigkeit des Händewaschens mit einem automatischen Spender zu erhöhen. Sie können die Mitarbeiter dazu ermutigen, einen automatischen Spender zu benutzen, indem Sie das Gerät gut sichtbar aufstellen und dafür sorgen, dass es einfach zu bedienen ist und jeder weiß, wie es funktioniert. Sie könnten auch eine Schritt-für-Schritt-Demonstration anbieten und sogar Ihr Personal die korrekte Verwendung des Automaten vorführen lassen. Die Vorteile der Installation eines automatischen Hygienespenders überwiegen die anfängliche Verwirrung oder das mangelnde Verständnis für die Funktionsweise. Je einfacher und bequemer das Gerät ist, desto eher werden die Mitarbeiter es benutzen. Und je weniger Erkältungen und Grippen sich an Ihrem Arbeitsplatz ausbreiten, desto mehr Geld können Sie bei Krankheitstagen und anderen Kosten im Zusammenhang mit Fehlzeiten einsparen.
Vorteile der automatischen Hygienespender
Ein automatischer Spender ist ein System, das Desinfektionsmittel zusammen mit einem Sensor enthält, der erkennt, wenn ein Mitarbeiter sich die Hände gewaschen hat. Der Spender gibt dann das Desinfektionsmittel automatisch an den Mitarbeiter ab. Dies erspart dem Mitarbeiter nicht nur das Abreißen und Benutzen eines Zettels, sondern verringert auch den Abfall, da nicht so viele Blätter Papier benötigt werden. Die Spender sind auch genauer als manuelle Spender, da sie jedes Mal eine genaue Menge Desinfektionsmittel abgeben.
Schlussfolgerung
Automatische Hygienespender sind eine gute Möglichkeit, die Hygienegewohnheiten in Ihrem Unternehmen zu verbessern. Sie sind zwar etwas teurer als herkömmliche Seifen- und Papierhandtuchspender, aber sie sparen Geld, da sie weniger nachgefüllt werden müssen und die Zeit für das manuelle Nachfüllen entfällt. Eine der besten Möglichkeiten, die Mitarbeiter dazu zu bringen, das automatische Spendersystem zu benutzen, besteht darin, es als ihren persönlichen Spender zu bestimmen. Auf diese Weise wissen sie, dass sie das System benutzen müssen, und werden es auch eher tun.